Herzlich Willkommen!
Hier finden Sie Informationen zum An- und Abmeldeverfahren Ihrer Auzubildenden. Außerdem können Sie hier die entsprechenden Dokumente herunterladen und sich über die Ausbildungsberufe an unserer Schule informieren.
Falls Sie zukünftig eine duale Ausbildung machen möchten, finden Sie unten auch einige Links zur Orientierung.
An- und Abmeldeverfahren

Anmeldung von Auszubildenden des dualen Systems
Sie können Ihre Auszubildende/Ihren Auszubildenen ganzjährig an unserem Berufskolleg anmelden.
Folgende Unterlagen werden benötigt:
- Eine Kopie des Ausbildungsvertrages
- Eine Kopie des letzten Zeugnisses, mit aufgeführtem Schulabschluss
- Eine Kopie des Personalausweises
- Das ausgefüllte Anmeldeformular unseres Berufskollegs
Abmeldung von Auszubildenden
Die Abmeldung Ihrer Auszubildenden aus einem Bildungsgang sollte zeitnah und schriftlich erfolgen.
Richten Sie bitte ein formloses Schreiben an die zuständige Klassenleitung, in der Ihr(e) Auszubildende(r) beschult wurde.
Fügen Sie bitte eine Kopie des Aufhebungsvertrages mit bei.
Unsere Adresse:
Berufskolleg Bergisch Gladbach
z.Hd. Frau/Herr Klassenlehrer/ -in
Bensberger Str. 140
51469 Bergisch Gladbach
Dokumente

Hier finden Sie das Anmeldeformular für alle dualen Bildungsgänge, sowie den Blockplan für die Gastronomie zum Download. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die zuständige Ansprechperson im Sekretariat.
Berufe, die ausgebildet werden

- Fachkraft für Gastronomie
- Hotelfachleute
- Köchin/Koch
- Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsservice
- Bäcker/-in
- Fachverkäufer/-in Bäckerei
- Fachpraktiker/-in für personenbezogene Serviceleistungen
- Hauswirtschafter/-in
- Metallbauer/-in
- Tischler/-in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
- Friseur/-in
- Anlagenmechaniker/-in
- Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik
- Maler/-in und Lackierer/-in
- Fachkraft Küche
Links für Interessierte an einer dualen Ausbildung

Links zur Berufsorientierung
Falls Sie sich für eine duale Ausbildung interessieren, finden Sie unter diesen Links weitere Informationen.
https://www.handwerk-direkt.de
https://www.arbeitsagentur.de
https://www.planet-beruf.de