Der Bedarf an Erzieherinnen und Erziehern ist durch den Ausbau der Kindertagesstätten auch in unserer Region sehr hoch. Um eine weitere Qualifizierungsmöglichkeit zu schaffen, bietet die Fachschule für Sozialpädagogik zum neuen Schuljahr die Praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher (PIA) an.
Die Ausbildung spricht all diejenigen an, die Spaß an einem verantwortungsvollen pädagogischen Beruf haben, der durch den Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien immer lebendig und abwechslungsreich ist.
Bei PIA handelt es sich um eine dreijährige fachschulische Ausbildung in Verbindung mit einer vergüteten Anstellung in einer pädagogischen Einrichtung. Die Zugangsvoraussetzungen zu PIA entsprechen denen der vollzeitschulischen Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher. Auch inhaltlich gleichen sich die Ausbildungen.
Anders ist die Gliederung der Ausbildung: Die Studierenden werden während der dreijährigen Ausbildung wöchentlich zwei bis drei Tage in der Schule unterrichtet und arbeiten die übrigen Tage in der Einrichtung. Es finden parallel Praxisbesuche durch Lehrkräfte in den pädagogischen Einrichtungen statt. Dadurch gelingt eine gute Theorie-Praxis-Verzahnung. Gelerntes kann schnell in der Praxis umgesetzt werden!
„Staatlich anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher“ – dieser Abschluss wird nach erfolgreichem Absolvieren der drei Ausbildungsjahre vergeben.
„Haben wir Ihr Interesse geweckt?“ – dann kommen Sie zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 9. Februar 2019, in der Zeit von 9 – 13 Uhr.
Mehr Informationen zum Bildungsgang finden Sie hier.
Kontakt
Berufskolleg Bergisch Gladbach
Bensberger Straße 134 –146
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 / 25010
Telefax: 02202 / 250116
www.bkgl.de
FSP@bkgl.de