Aktuelles

Wir, das sind Schüler*innen, Lehrer*innen, Büro-Team, Hausmeister - und vor allem sind wir eines:...
Mehr lesen...Telefonisches Beratungsangebot für Interessentinnen und Interessenten
Mehr lesen...
Sticken für den Frieden - Produkt unserer Schülerinnen und Schüler ausgestellt
Mehr lesen...Aufgaben
Am 09.04.1986 wurde der Förderverein ins Leben gerufen, um Ziele der Schule ideell und materiell zu unterstützen.
Wer von einem Förderverein für eine öffentliche Schule hört, wird möglicherweise zu der Überlegung kommen, dass es Aufgabe des Staates, der öffentlichen Hand, des Schulträgers sei, alles das zur Verfügung zu stellen, was für die Durchführung des Unterrichts an einer beruflichen Schule notwendig ist.
Wozu gibt es diesen Verein?
Der Verein unterstützt in ganz gezielter Weise die Durchführung von Maßnahmen unserer Schule zur Förderung von Schüler/innen und der unterrichtlichen Arbeit. Darüber hinaus sieht der Förderverein eine große Aufgabe darin, als Träger von Weiterbildungsmaßnahmen auch für die bereits im Erwerbsleben Stehenden zu fungieren, um so die Umsetzung neuerer Technologien zu beschleunigen.
Was wird gefördert? Der Verein bemüht sich hierbei vielen Fachbereichen gerecht zu werden und diese möglichst gleichmäßig bei der Förderung zu berücksichtigen.
Hier einige konkrete Beispiele:
- Finanzielle Unterstützung von Schulveranstaltungen,z. B. Studienfahrten
- Hard- und Software für die EDV-Fachräume, z. B. Audio- und Videoeinheiten
- Arbeitsgeräte für die Großküche z. B. Teigmaschine
- Finanzielle Unterstützung der Bibliothek Videoeinheiten
- Kauf einer Teigmaschine
- psychomotorische Geräte als Lernmittel,z. B. Haselnussdusche (Motorik und Wahrnehmung)