Aktuelles

Wir, das sind Schüler*innen, Lehrer*innen, Büro-Team, Hausmeister - und vor allem sind wir eines:...
Mehr lesen...Telefonisches Beratungsangebot für Interessentinnen und Interessenten
Mehr lesen...
Sticken für den Frieden - Produkt unserer Schülerinnen und Schüler ausgestellt
Mehr lesen...Welthungerhilfe
Projektwoche zu Gunsten der Welthungerhilfe vom 08.-12. Juli 2013 am Berufskolleg Bergisch Gladbach
In der oben genannten Woche war das Motto der Spendenaktion „1 Stunde gegen den Hunger“ für die Welthungerhilfe überall zu spüren. Neben den Plakaten der Welthungerhilfe, auf denen die Aktionen angekündigt wurden, waren jeden Tag verschiedene Aktivitäten deutlich sichtbar und prägten in dieser Woche das Schulleben:
Am Montag starteten die BG4a und 4b (Berufsgrundschuljahr) mit der Aktion der Autoinnenreinigung, die vor allem die Lehrerinnen und Lehrer stark nutzten. Parallel begann in der Metallwerkstatt der „Service rund um das Fahrrad“ durch die BG1, die bis einschließlich Donnerstag viele Fahrradfahrer/-innen mit ihren Drahteseln in die Werkstatt lockten. Die NKM2 (Köche Mittelstufe) stellten an fünf Standorten in der Schule Sammelbehälter für Pfandflaschen auf. Die BG2 erstellten eine Spendenbox aus Holz, mit der sie in der Schule präsent waren. Am Dienstag säuberte die Unterstufe der Hauswirtschafterinnen gegen Spenden die Lehrerküche. Die KfZ Mechatroniker (KMTM) gingen mit den Hotelfachleuten Mittelstufe (NHM) und der Fachverkäuferinnen Unterstufe (NVU) in den Wald, um insgesamt sage und schreibe 140 km in Form eines Spendenlaufes zu bewältigten. Die beiden Unterstufen der Erzieher/-innen spielten als Generalprobe für ihren großen Auftritt in der Bergisch Gladbacher Fußgängerzone im Foyer mehrere Lieder. Am Mittwoch dann duftete die ganze Schule nach frischem Brot: Die Bäcker und Verkäuferinnen Mittelstufen (NBM/NVM) backten Weizenmischbrote, die sie in den Pausen verkauften. Zum sportlichen Ausgleich bot die Gymnastik Unterstufe (BFGU) eine Aerobic Stunde an, die alle Beteiligten fröhlich zum Schwitzen brachte. Für den künstlerischen Akzent sorgten die FOS11G und eine Sekretärin, die bemalte Leinwände versteigerten.
Insgesamt wurden mit diesen vielfältigen Aktionen €1511,01 gesammelt, die als Spende an die Welthungerhilfe gehen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Spender für die Kreativität, das Engagement und die tolle Umsetzung und Durchführung der Ideen.
Ein besonderer Dank gilt unserer Kollegin Natalie Schade, die die Aktion initiiert und federführend koordiniert hat!
Fotos von unseren Aktionen finden Sie hier.
Bericht vom SPENDENLAUF am 09.07.2013 – 5./6. Std.
Eine Stunde gegen Hunger - da läuft unsere Klasse mit…
Man nehme eine Gruppe junger dynamischer angehender Hotelfachfrauen & -männer, versetze diese Gruppe mit athletischen KFZ’lern und verfeinere alles mit einer Prise Bäckereifachverkäuferinnen und –verkäufer…diesen bunten Mix setzt man maximal 40 Minuten Mittagssonne aus, gibt noch eine engagierte Englischlehrerin dazu und garniert das Ganze mit gepfefferten Minuten- & Kilometer-Pauschalen.
Genießen kann man das Ergebnis dann mit einer satten Portion Schweiß und dem guten Gefühl einen kleinen Beitrag zu einem großen Projekt geleistet zu haben.
Danke dem Orga-Team, den Läuferinnen und Läufern und den spendebereiten Motivationsschüben,
Nuri Kenjo, Bernd Neudeck und Tina Lütje
| NHM 2 | KMTM 1 | NVU |
GESAMT | 50,4 Kilometer | 60 Kilometer | 30 Kilometer |
SPENDENLAUF am Dienstag den 09.07.2013 in der 5./6. Stunde
Die folgenden Läufer/innen und Läufer haben am Spendenlauf aktiv teilgenommen:
NHM 2 | KMTM | NVU |
|
|
|
Sascha Baumann | Daniel Aumüller | Ramona Bäcker |
Till Burkert | Bahadir Ayar | Michelle Kröger |
De Silvio Gian | Christoph Callies | Lucy Magold |
Irene Esau | Daniel Costrau | Swetlana Martyn |
Sebastian Gerlich | Patrick Cremer | Sascha Pülscher |
Nina Ghanbarzadeh S. | Marc Jaumann | Jaqueline Schmitz |
Laura Heim | Moe Mejaiti | Romina Sgovio |
Kristina Kinzel | Pascal Olpen | Wladimir Trofimow |
Georgios Konstantinou | Benjamin Schneider | Jessica Urban |
Vanessa Momberg | Thomas Schwamborn | Julia von Tongelen |
Mathias Orwat | Parmjit Sunda | Daniela Wurth |
Maren Wehling | Marc Trimborn | Azimene Bilali |
Britta Weniger | Martin | Hayat |
Klassenleistung | ||
50,4 KM | 60 KM | 30 KM |