Berufliches Jahr

Berufliches Jahr in der Ausbildungsvorbereitung
Bald fertig mit der Schule – und noch keine Idee, in welche berufliche Richtung es gehen soll?
Sie haben gerade eine Ausbildung oder Lehre begonnen und bemerken, dass Sie sich falsch entschieden haben?
Dann sind Sie im ‚Beruflichen Jahr‘ genau richtig!
Was Sie erwartet
Im Fokus des ‚Beruflichen Jahres‘ steht IHRE ganz individuelle berufliche Orientierung!
Während des gesamten Schuljahres haben Sie die wertvolle Gelegenheit, sich 3 x pro Woche in Ihrem Wunschberuf umzusehen, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte mit Betrieben und Einrichtungen zu knüpfen, um sich am Ende dieses Jahres ganz gezielt für eine Ausbildung zu entscheiden.
Bei diesem wichtigen Prozess werden Sie von uns Lehrer*innen individuell begleitet.
Zweimal pro Woche haben Sie Unterricht in Deutsch, Mathematik und Englisch. Darüber hinaus differenziert sich der Unterricht i.d.R. in fachtheoretische
Schwerpunkte, wie bspw.
- Gestaltung
- Sozialwesen
- Ernährungs- und Versorgungstechnik
- Holz- und Metalltechnik.
Voraussetzungen
Sie benötigen 10 Schulbesuchsjahre und müssen noch berufsschulpflichtig sein. Berufsschulpflichtig sind Sie, wenn Sie nach dem 31.Juli Ihren 18. Geburtstag feiern.
Wenn Sie am 31.Juli schon 18 Jahre alt sind und sich trotzdem für das ‚Berufliche Jahr‘ interessieren, sprechen Sie uns gerne an.
Noch Fragen?
Vollständige Anmeldeunterlagen bestehen aus:
- Anmeldeantrag
- Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
- Letztes Schulzeugnis (beglaubigte Kopie)