Fachoberschule Gesundheit & Soziales 12

Fachoberschule für Gesundheit & Soziales, Klasse 12SB

Einjähriger Bildungsgang, in dem berufserfahrene Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife (FHR) erlangen

Sie haben erfolgreich eine Ausbildung im gesundheitlichen oder sozialen Bereich absolviert und möchten jetzt studieren? Für Ihr Studium an der Fachhochschule fehlt Ihnen nur noch die Fachhochschulreife, die Sie mit interessanten Inhalten erreichen möchten? 

Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wenn Sie mehr aus sich machen wollen ...

Ein Weg von der Berufsausbildung zum Fachabitur:
Die Fachoberschule für Gesundheit und Soziales.
Wer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder im Gesundheitswesen eine höhere Qualifikation anstrebt, der liegt mit diesem Bildungsangebot richtig, denn hier bietet die Fachoberschule eine Fülle von Möglichkeiten. Auf jeden Fall können Sie nach diesem Bildungsgang Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern.

 

Was Sie erwartet

An unserer Schule erwartet Sie ein motiviertes Team von Lehrerinnen und Lehrern, die Sie in Ihrem Jahr zur Fachhochschulreife ein Jahr begleitet und unterstützt.

Sie sammeln berufliche Qualifikationen und erlernen Grundlagen im Bereich Gesundheit und Soziales. Neben den klassischen Fächern wie Englisch, Mathematik und Politik, erhalten Sie Unterricht in den Fächern Gesundheitswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Soziologie, Informatik sowie Biologie. Wir arbeiten projektorientiert und versuchen Theorie und Praxis zu verzahnen. Regelmäßige Exkursionen zu (Fach-) Messen, eine Projektwoche und eine Studienfahrt sind feste Bestandteile des Bildungsgangs.

Mit erfolgreichem Abschluss können Sie ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen. 

 

Voraussetzungen

Fachoberschulreife (FOR) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und einen einschlägigen Berufsabschluss oder eine mindestens vierjährige berufliche Tätigkeit im Gesundheits- oder Sozialwesen.

 

Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Die Anmeldung an unserer Schule für das kommende Schuljahr erfolgt über Schüler Online auf der Seite https://www.schueleranmeldung.de. Die Anmeldung ist freigeschaltet ab dem 07.02.2025 bis zum 07.03.2025.
Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrer jetzigen Schule. Anderenfalls registrieren Sie sich selbst auf https://www.schueleranmeldung.de.
Gerne unterstützen wir Sie am 08.02.2025 im Rahmen unseres Beratungs- und Anmeldetags bei dem Anmeldevorgang. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns.
 

Dem Aufnahmeantrag sind beizufügen:

» individuelles Bewerbungsschreiben

» Lebenslauf mit Lichtbild

» Kopie des Personalausweises

» Zeugnis der Fachoberschulreife oder der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (beglaubigte Kopien)

» Zeugnis des Berufsabschlusses oder Nachweis einer mindestens vierjährigen beruflichen Tätigkeit im Gesundheits- oder Sozialwesen

 

Noch Fragen?