Natur- und Erlebnispädagogik auf der Alm

Natur- und erlebnispädagogische Studienfahrt zur Alm im Berufspraktikum

Jedes Jahr im September fährt die Gruppe der Berufspraktikant:innen auf eine Alm in den österreichischen Alpen. Dort finden in einmaliger alpiner Landschaft einfache Wanderungen auf ca. 2200 Höhenmetern statt. Auf einer Wanderung ist eine Übernachtung auf einer weiteren Almhütte in urigem Ambiente vorgesehen. Am letzten Tag kann abschließend ein spektakulärer Klettersteig über einen Wasserfall bestiegen werden.

Neben diesen Angeboten werden eine Vielzahl von methodischen Erfahrungen ausprobiert, mit welchen Kindern Naturerlebnisse vermittelt bzw. nachbereitet werden können.

Gruppendynamische Erfahrungen, Teamübungen und erlebnispädagogische Herausforderungen, welche die Selbstwirksamkeitserfahrungen stärken, sowie erholsame Abende am Lagerfeuer sind jedes Jahr unvergessliche und nachhaltige Erlebnisse.

Für die neu hinzugekommenen Berufspraktikanten nach der Externen Prüfung ergibt sich hier eine gute und schöne Gelegenheit mit der Gruppe in Kontakt zu kommen und vertraut zu werden.

Manchmal, wie auch in diesem Jahr, hat auch das Wetter für besondere Herausforderungen aber auch für sehr nachhaltige und beeindruckende Erlebnisse gesorgt, die noch lange im Gedächtnis bleiben werden.