Gewinner der zweiten Spielrunde im Schulquizduell „Deutschland International“
Wir, die Oberstufe der zweijährigen Berufsfachschule für Sozialassistenz am Berufskolleg Bergisch Gladbach, haben am 21.11.2022 an einem landesweiten Quiz für Schulen aller Art, teilgenommen und sind eine von insgesamt 10 Klassen, die in der zweiten Spielrunde, gewonnen haben.
In dem Quiz ging es um unser Wissen rund um die Themen Migration, Integration, Antirassismus, Rechtsradikalismus, jüdisches Leben in Deutschland und Antisemitismus mit dem Ziel, die Demokratieförderung in unserer vielfältigen Einwanderungsgesellschaft zu stärken.
Initiiert wurde dieses Projekt von ‚Bürger Europas e.V.‘ mit freundlicher Unterstützung der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und der Bundesregierung für Antisemitismus.
Uns hat es großen Spaß gemacht, in der ersten Spielrunde gegen eine andere Klasse anzutreten und das Wissen von sich selbst, wie von allen anderen beteiligten SchülerInnen auf die Probe zu stellen. Vielleicht wusste nicht jeder alle Antworten, aber durch unsere Individualität und unsere verschiedenen Interessengebiete konnten wir letztendlich alle Fragen richtig beantworten. Allerdings haben so viele Klassen an diesem Quiz teilgenommen, dass wir niemals dachten, zu gewinnen. Als unsere Fachlehrerin Frau Neu-Brandes uns eine Mail von ‚Bürger Europas e.V.‘ vorlas, dass wir einen Sachpreis gewonnen hätten, war die Freude groß. Nun dürfen wir uns auf eine gemeinsame Zeit als Klasse oder mit unseren Liebsten auf einen spannenden Kinofilm unserer Wahl freuen! Außerdem freuen wir uns auch darüber, beim nächsten Quiz mitmachen zu dürfen und wer weiß, vielleicht war das ja nicht der letzte Sieg.
(Verfasserin des Textes Xenia Voget - Klasse BSO2; Foto Jette Kakies, Sophie Trothe - Klasse FOG12)